Angebote für Senioren der Großgemeinde
Caritas-Seniorenheim "Balthasar Werner"
Das Caritas-Seniorenheim „Bruder Balthasar Werner“ ist eine offene Einrichtung. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestimmen über ihr Leben selbst, so weit es Ihnen möglich ist. Wir fördern den Kontakt zur Pfarrgemeinde und auch zur politischen Gemeinde: Kindergärten, Chöre, Gruppen und Vereine besuchen uns und gestalten unser Leben und unsere Feste mit. Darüber hinaus unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere Arbeit.
Seniorenbeauftagte der Gemeinde
Die Seniorenbeauftagte Martha Thumann kümmert sich um die Vertetung der Senioren der Großgemeinde im Stadtrat, sie organisiert Seniorenfahrten und weitere informative Veranstaltungen für die Senioren in Dietfurt.
Seniorenmobil
Die Stadt Dietfurt bietet in Zusammenarbeit mit dem Caritas Seniorenheim "Balthasar Werner" einen Fahrdienst für Senioren an. Es ist für alle Senioren im Gemeindegebiet, die Mobilitätseinschränkungen haben, weil Sie weder Auto noch Führerschein besitzen, keine Mitfahrgelegenheit bei Verwandten oder Freunden besteht oder sich unsicher im Straßenverkehr fühlen.
Wer kann das Seniorenmobil nutzen?
Gemeindebürger ab 65 Jahren und Menschen mit Beeinträchtigungen
Fahranlass
Für Fahrten im Gemeindegebiet, Einkaufsfahrten, medizinische Versorgung, zu Fachärzten und Krankenhäusern im Umkreis von 50 km
Arztfahrten sind immer vorrangig gegenüber anderen Fahrten!
Wer fährt das Seniorenmobil?
Durchgeführt wird der Fahrdienst mit einer Gruppe von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern,
die sich freiwillig und unentgeltlich für die Seniorenfahrten einsetzen.
Fahrtzeiten
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr, an Feiertagen finden keine Fahrten statt.
Wie buche ich eine Fahrt?
Unter 08464/640013 können Sie dieses zu den Öffnungzeiten des Rathauses buchen.
Spätestens jedoch drei Werktage im Voraus
Was kostet die Fahrt?
Die Kosten belaufen sich auf 5,00 € für Mitglieder des ambulanten
Krankenpflegevereins, Dietfurt und 10,00 € für Nichtmitglieder pro Fahrt.
Zusätzlich die anfallenden Parkgebühren
Bitte beachten Sie noch einige Informationen:
Fahrten, die über eine Krankenkasse oder über einen anderen Kostenträger finanziert werden,
sind nicht möglich!
Daueraufträge können wir leider nicht annehmen.
Das Seniorenmobil ist nicht für Fahrgäste mit Rollstuhl geeignet.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Durchführung einer Fahrt
Seniorentreff im Kulturhaus
Die Stadtbücherei Dietfurt veranstaltet im Kulturhaus regelmäßig ein "Erzählcafe für Senioren". Unter dem Motto „Wöis fröiher woar...“ sollen hier bei gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen alle Senioren/innen ab 60 Jahren miteinander ins Gespräch kommen.
Seniorentag im Café Bay.Chi - jeden 1. Donnerstag im Monat
Die Seniorenbeauftragte der Stadt Dietfurt organisiert jeden ersten Donnerstag im Monat einen Seniorentag im Cafe BayChi in Dietfurt.
Der Stammtisch ist völlig unverbindlich - man kann in fröhlicher Runde plaudern, essen, trinken ... Das Cafe bietet dafür ein seniorenfreundliches preisgünstiges Kaffee-Gedeck an und schon ab 10 Uhr gibt es frische Weißwürste, Breze und ein Weißbier zum Sonderpreis.
Sprechtage des Sozialverbandes VdK
Der Sozialverband VdK lädt an jedem 3. Dienstag im Monat zum Sprechtag in der Stadtbücherei Dietfurt ein. Von 13:30 Uhr bis 15 Uhr steht Ihnen hier ein Berater zur Verfügung.
Wichtige Meldungen für unsere Senioren...
Monatlicher Seniorentag der Gemeinde Dietfurt
Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 10 Uhr organisiert die Seniorenbeauftragte der Stadt Dietfurt einen Senioren-Stammtisch zum ...
Heimplatzbörse online
Donnerstag, 01. Januar 2015
Der Landkreis Neumarkt bietet ab sofort eine Heimplatzbörse online an. Auch das Dietfurter Haus Bruder Balthasar ist mit dabei.