Merkliste

Abfall und Umwelt

Entsorgung, Müllabfuhrtermine, Sperrmüll und Gebrauchtwaren: Hier finden Sie Informationen rund um den verantwortungsvollen Umgang mit Abfall.

Die Stadtverwaltung Dietfurt im Rathaus Dietfurt berät Sie außerdem gerne über Ihre Umweltangelegenheiten.

Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft erhalten Sie beim Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt unter Telefon 09181/ 470 -209, -211, -239. oder auf der Homepage:

Landratsamt Neumarkt i.d.OPf - Abfallwirtschaft

Umweltkalender 2023

Umweltkalender 2023 (4,0 MB)

Biomüll

Abfuhrplan 2023 (230,1 KB)

So entsorgen Sie richtig! (38,0 KB)

Für die Biomüllabfuhr im gesamten Landkreisgebiet ist ab 1.1.2021 die Fa. Peter Edenharder GmbH, Pilsach zuständig.

Kontakt: 09181/4763-0

E-Mail: info@edenharder.com

Abfuhrtag des Biomülls in Dietfurt und Töging ist jeweils freitags.

Müllgefäße richtig zur Abfuhr bereit stellen!

Die Restmülltonnen und Gelben Säcke werden alle vierzehn Tage geleert, die Papiertonnen einmal monatlich.

Gründe, wenn eine Entleerung nicht funktioniert hat:

  • Baustellen sind ein häufiger Grund, dass Tonnen nicht geleert werden.
    Müllfahrzeuge dürfen nicht in den Baustellenbereich einfahren.
    Daher Mülltonnen und Wertstoffsäcke einfach zur nächsten befahrbaren Straße
    bringen und dort zur Leerung/ Abholung bereitstellen.

 Bitte beachten Sie auch noch folgende Hinweise:

  • Befüllen Sie die Tonnen nur so weit, dass sich der Deckel noch schließen lässt!
  • Überfüllte Tonnen werden nicht entleert. Zusätzliche Restmüllsäcke gibt es im Rathaus und im Landratsamt sowie bei etlichen weiteren Verkaufsstellen. Eine aktuelle Liste der Verkaufsstellen finden Sie auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-neumarkt.de/abfallwirtschaft.
  • Stampfen Sie keine Abfälle in die Tonnen und stellen Sie auch nichts neben die Tonnen.
  • Nach Entleerung der Tonnen unverzüglich wieder von den Straßen entfernen.
    Das ist für die Verkehrssicherheit wichtig und in der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises so geregelt. Sollten Sie selbst dazu nicht in der Lage sein, weil Sie berufstätig sind, bitten Sie Ihren Nachbarn um diesen kleinen Gefallen.
  •  Auch wenn Sie es gewohnt sein sollten, dass die Restmülltonnen oder die Papiertonnen bei Ihnen zu einer bestimmten Uhrzeit geleert werden, kann es vorkommen, dass die Entleerung zu einem anderen Zeitpunkt als üblich stattfindet.
  •  Müllgefäße am Abfuhrtag bereits um 06.00 Uhr früh bereit stehen.

 

Loading...