Um die Auswahl zu erleichtern, arbeitet das Tourismusbüro Dietfurt mit verschiedenen Erlebnisanbietern und örtlichen Vereinen zusammen. So ist ein umfassendes – und umfangreiches – Programm entstanden. Das Spektrum reicht von der geführten Bootstour, über Segway-Rundfahrten bis zu Bildhauer- Schnupperkursen. Auch die Dietfurter Museen sind mit an Bord: Im „Erlebnisdorf Alcmona“ mit seinem keltischen Langhaus lernt man unter anderem historische Handwerkstechniken oder entdeckt bei Kräuterwanderungen zum Beispiel die Heilkunst der Kelten. Bei Führungen erkunden Neugierige auch das Dietfurter Wagnerei-Museum und das Altmühltaler Mühlenmuseum. Im kulturhistorischen Museum im Hollerhaus wirft man unter anderem mit dem neuen Ausstellungsstück -einem historischen Stadtmodell- einen Blick in Dietfurts Geschichte und die Besiedelung der Region. Interessantes über die historische Altstadt erfährt man außerdem bei den Stadtführungen nach der Gästebegrüßung.
07.12.23
MerkenQiGong mit den chinesischen Meistern
QiGong ist eine der bekanntesten Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dabei wird die eigene Aktivität zur Gesundheitsförderung und Heilung besonders hoch geachtet. Qi-Gong fördert die Selbstheilungskräfte, verleiht Beweglichkeit durch elastische, dynamische Übungsformen, ...
08.12.23
MerkenKünstlerKids
Du denkst... Kunst, das ist doch sooo langweilig? Von wegen! Wußtest du denn z. B. schon… was eine „Zwitschermaschine“ ist? wie man lustige „Küchenmonster“ zaubert? dass man mit Punkten auch malen kann? Neugierig geworden? Dann komm zu den „KünstlerKids“ in unserer ...
16.12.23
MerkenAUSGEBUCHT! Vergessene Mythen rund um die Rauhnächte
Die Faszination der Rauhnächte und Mythen vergangener Zeiten sind auch heute noch spürbar. Grundpfeiler der gespielten Winterführung sind bekannte und längst vergessene Sagen und Erzählungen aus unserer Gegend. An verschiedenen Stationen in der Innenstadt werden Schauspieler die alten ...
17.12.23
MerkenAUSGEBUCHT! Vergessene Mythen rund um die Rauhnächte
Die Faszination der Rauhnächte und Mythen vergangener Zeiten sind auch heute noch spürbar. Grundpfeiler der gespielten Winterführung sind bekannte und längst vergessene Sagen und Erzählungen aus unserer Gegend. An verschiedenen Stationen in der Innenstadt werden Schauspieler die alten ...
20.12.23
MerkenDietfurter Musikantenstammtisch
Am 3. Mittwoch im Monat findet im Gasthof Zum Bräu-Toni in Dietfurt der Musikantenstammtisch statt. Es sind alle Interessierte und Musiker herzlich eingeladen. Genießen Sie ein paar Stunden bei echter Volksmusik und spielen oder singen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
29.12.23
MerkenRau(ch)nächte - Mystische Nächte
Rau(ch)nächte - mystische Nächte. Die Rauhnächte waren bei unseren Ahnen heilige Nächte. Während dieser Zeit wurde möglichst nicht gearbeitet, sondern nur gefeiert, wahrgenommen und in die Zukunft geblickt. Es wurde geräuchert, orakelt und es wurden Impulse für das kommende Jahr gesetzt. ...
31.12.23
MerkenStadtführung an Silvester
Die Dietfurter Gästeführer laden ein zur Stadtführung an Silvester! Beschließen Sie das Jahr 2023 bei einer interessanten Stadtführung durch die - vielleicht winterliche - 7-Täler-Stadt Dietfurt. Hören Sie die Geschichte der Stadt und geniessen Sie beim Spaziergang durch die Gassen das ...
07.01.24
MerkenWinterwanderung - Höhlenkundl.Wanderweg
Glühweinwanderung oberhalb der Mühlbachquellhöhle Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V., die seit mehr als 20 Jahren in der Gegend forschen, führen interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen Wanderweg. Dabei gehen Sie auf Aspekte wie Geologie, ...
11.01.24
MerkenErzählcafe für Senioren
Unser Angebot für alle Senioren/innen ab 60 Jahren! Miteinander ins Gespräch kommen über Themen: „Wöis fröiher woar...“ im gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kulturhaus Dietfurt!
12.01.24
Merken"Bücherbambinis"
Bücher vorlesen - schon für die ganz Kleinen? Ja, klar! Aber welche? Zum Lernen und zur gesunden Entwickling von Bäbys gehören ohne Frage auch Bücher. Bei unseren Seminaren der "Bücherbambinis" lernen (Groß-)Eltern und Kleinkinder (bis max 3 Jahren) aktuelle, entwicklingsfördernde ...
12.01.24
MerkenBÜKO - das Büchereikino!
Du ... liebst Filme gehst gern ins Kino hast Freitagabend (einmal im Monat) Zeit und bist zwischen 12 und 15 x Jahre alt? Dann.. bist du genau richtig bei unserem BÜchereiKinO Wann? Einmal Freitags im Monat: 18.00 - 20.00 Uhr, (parallel zur Nachtausleihe) Hier kannst ...
12.01.24
MerkenBook & Break
Lust aufs Lesen - aber keine Zeit sich über die aktuellsten Neuerscheinungen selbst ein Bild zu machen? Dann sind Sie bei unserer "Book & Break"-Reihe richtig! Im thematischen Wechsel bieten wir Ihnen eine (literarische) Pause im Alltag und stellen Ihnen monatlich in angenehmer Atmosphäre bei ...