Führungen für Gäste
Zertifizierte Gästeführer zeigen bei einem Spaziergang die Sehenswürdigkeiten der 7-Täler-Stadt oder buchen Sie eine Naturerlebnis-Führung mit unseren zertifizierten Naturparkführerinnen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Stadtführungen vermitteln Interessantes über die historische Dietfurter Altstadt, die ehemalige Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen, Kirchen und Kloster und natürlich zum Chinesenfasching. Auch die Landschaft rund um Dietfurt erkundet man erlebnisreich mit kundiger Führung durch unsere Naturpark-Führerinnen, Dipl. Biologinnen vom BUND Naturschutz oder durch unsere Biber-Expertin. Die Tourist-Information vermittelt für Gruppen außerdem gerne thematische Führungen, etwa zu den 7 Brunnen, in die Museen oder als Begleitung für Busreisen. Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch Stadtführungen in englischer Sprache und simultan übersetzt in chinesischer Sprache an. Fragen Sie uns einfach nach Ihren individuellen Wünschen.
Tipp: Nehmen Sie an der kostenlosen Stadtführung nach Ihrer Gästebegrüßung teil.
02.10.23
MerkenRentner/innen-Wanderung oder Radltour
Unter der Leitung von Hans Ferstl wandern Seniorinnen und Senioren auf verschiedenen Wegen ca. 5 bis 6 km jeden 1. Montag im Monat. Manchmal wird auch mit dem Rad gefahren. Bitte setzen Sie sich zwecks der Organisation mit Hans Ferstl in Verbindung (Tel.: 08464 / 1302). Ziele, Treffpunkte ...
03.10.23
MerkenDietfurt wandert ... mit Marlene Gmelch-Werner
Tour 2) Wanderführerin Marlene Gmelch-Werner Der Natur auf der Spur - kleine Route über Schwall, Ochsensteig und Ödenburg. Natur- und Kulturgeschichte hautnah erleben! Die Tour ist ca 10 km lang und man wandert ca. 100 Höhenmeter auf und ab ... Die Wanderung ist nicht für Kinderwagen ...
05.10.23
MerkenHerbstkräuter und Wurzeln - Schätze aus der Erde
Im Herbst wandert die Heilkraft der Pflanzen zurück tief in ihre Wurzeln um sie dort zu speichern. Diese Kraft wollen wir uns zunutze zu machen. Wir sammeln gemeinsam Kräuter-Wurzeln und zaubern daraus eine Salbe und Tinktur. Bitte mitbringen 0,5 l Schnaps (Wodka oder Doppelkorn) und ein ...
07.10.23
MerkenDietfurt radelt ... mit Pius Eglmaier
Tour 3) Rad-Wanderführer Pius Eglmaier Geführte Radwandertour durchs Tal der Laber. Von Dietfurt aus Richtung Premerzhofer Quelle, weiter über die Erbmühle zum ehemaligen "Wasserschloss" vom Plank (Hennerer) zu den Kalktuffkaskaden bei Holnstein. Am Rückweg Informationen zur ehemaligen ...
15.10.23
MerkenDietfurt wandert ... mit Daniela Palm
Tour 4) Wanderführerin Daniela Palm Vom Wein zum Stein: Weinberg, Steinbrüche und Jurahaus - familienfreundliche Wanderung (nicht mit Kinderwagen befahrbar) mit Geschichten zur Gegend! Vom Rathaus aus wandert man über die Weinbergsiedlung weiter zu den Steinbrüchen und dem Herzogstand. ...
21.10.23
MerkenHöhlenkundl.Wanderweg - Geführte Wanderung
Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V., die seit mehr als 20 Jahren in der Gegend forschen, führen interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen Wanderweg. Dabei gehen Sie auf Aspekte wie Geologie, Landschaftsgeschichte und Hydrologie ein und erklären ...
22.10.23
MerkenDietfurt wandert ... mit Carsten Hirte
Tour 5) Naturparkführer Carten Hirte Wir wandern zusammen auf dem alten Kirchenweg von Dietfurt nach Wildenstein und kommen dabei am Dreifaltigkeitsbildstock und am ehemaligen Aussichtspunkt Teufelszinne vorbei. Dann führt uns der Weg durch den geschichtsträchtigen Ort Wildenstein zum ...
28.10.23
MerkenThemenwanderung mit Yoga - Unterwegs zu sagenumwobenen Plätzen
Taucht mit ein in die reiche Geschichte und die faszinierenden Sagen rund um Dietfurt. Wir nehmen euch mit auf eine Wanderung mit kurzweiligen Erzählungen, Schauspiel und Yoga (keine Kenntnisse erforderlich) rund um das Thema "Sagen aus der Region". Unsere Themenwanderung mit Yoga lädt ...
05.11.23
MerkenHöhlenkundl.Wanderweg - Geführte Wanderung
Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V., die seit mehr als 20 Jahren in der Gegend forschen, führen interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen Wanderweg. Dabei gehen Sie auf Aspekte wie Geologie, Landschaftsgeschichte und Hydrologie ein und erklären ...
06.11.23
MerkenRentner/innen-Wanderung oder Radltour
Unter der Leitung von Hans Ferstl wandern Seniorinnen und Senioren auf verschiedenen Wegen ca. 5 bis 6 km jeden 1. Montag im Monat. Manchmal wird auch mit dem Rad gefahren. Bitte setzen Sie sich zwecks der Organisation mit Hans Ferstl in Verbindung (Tel.: 08464 / 1302). Ziele, Treffpunkte ...
12.11.23
MerkenDie Mühlbachquellhöhle
Die Mühlbachquellhöhle - eine Wildnis unter Tage: Bei dem Begriff denkt man zuerst an unberührte Landschaft, in der allerlei Gefahren lauern, etwa einen Urwald oder eine Wüste. Aber auch eine neu entdeckte Höhle hat alle Merkmale einer Wildnis und benötigt ebenso wie andere ursprüngliche ...
04.12.23
MerkenRentner/innen-Wanderung oder Radltour
Unter der Leitung von Hans Ferstl wandern Seniorinnen und Senioren auf verschiedenen Wegen ca. 5 bis 6 km jeden 1. Montag im Monat. Manchmal wird auch mit dem Rad gefahren. Bitte setzen Sie sich zwecks der Organisation mit Hans Ferstl in Verbindung (Tel.: 08464 / 1302). Ziele, Treffpunkte ...
16.12.23
MerkenVergessene Mythen rund um die Rauhnächte
Die Faszination der Rauhnächte und Mythen vergangener Zeiten sind auch heute noch spürbar. Grundpfeiler der gespielten Winterführung sind bekannte und längst vergessene Sagen und Erzählungen aus unserer Gegend. An verschiedenen Stationen in der Innenstadt werden Schauspieler die alten ...
17.12.23
MerkenVergessene Mythen rund um die Rauhnächte
Die Faszination der Rauhnächte und Mythen vergangener Zeiten sind auch heute noch spürbar. Grundpfeiler der gespielten Winterführung sind bekannte und längst vergessene Sagen und Erzählungen aus unserer Gegend. An verschiedenen Stationen in der Innenstadt werden Schauspieler die alten ...
31.12.23
MerkenStadtführung an Silvester
Die Dietfurter Gästeführer laden ein zur Stadtführung an Silvester! Beschließen Sie das Jahr 2023 bei einer interessanten Stadtführung durch die - vielleicht winterliche - 7-Täler-Stadt Dietfurt. Hören Sie die Geschichte der Stadt und geniessen Sie beim Spaziergang durch die Gassen das ...
07.01.24
MerkenWinterwanderung - Höhlenkundl.Wanderweg
Glühweinwanderung oberhalb der Mühlbachquellhöhle Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V., die seit mehr als 20 Jahren in der Gegend forschen, führen interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen Wanderweg. Dabei gehen Sie auf Aspekte wie Geologie, ...
08.02.24
MerkenStadtführung zum Chinesenfasching
Wir bieten Ihnen am Unsinnigen Donnerstag zum Chinesenfasching Stadtführungen durch Bayrisch China an! Unsere Stadtführer zeigen Ihnen die schönsten Flecken von Dietfurt mit der ehemaligen Stadtmauer, die die Schuld am Namen "Dietfurter Chinesen" hat. Um 10.00 Uhr findet die Stadtführung ...
10.03.24
MerkenDie Mühlbachquellhöhle
Die Mühlbachquellhöhle - eine Wildnis unter Tage: Bei dem Begriff denkt man zuerst an unberührte Landschaft, in der allerlei Gefahren lauern, etwa einen Urwald oder eine Wüste. Aber auch eine neu entdeckte Höhle hat alle Merkmale einer Wildnis und benötigt ebenso wie andere ursprüngliche ...
21.04.24
MerkenOhne Wasser geht nix - von Bierbrauern, Waschweibern und Holzknechten
Lasst euch mitnehmen auf einen Spaziergang mit kurzweiligen Erzählungen, Anekdoten und Schauspiel rund um das Thema Wasser in Dietfurt. Humorvoll und amüsant reisen wir mit euch durch die unterschiedlichen Zeiten. Wisst ihr eigentlich, warum es eine Wallfahrt auf den Kreuzberg gibt und was ...
27.04.24
MerkenGenußführung "Bier" zum Tag des Bieres mit Birgit und Hubert
Spaziert mit Birgit und Hubert auf den Spuren der ehemaligen Brauereien durch Dietfurt. Dabei erfahrt ihr Wissenwertes zum Thema "Bier" wie Reinheitsgebot, Herstellung und Lagerung und verkostet dabei verschiedene bayerische Biere. Interessant wird dabei auch der Besuch in einem ehemaligen ...
05.05.24
MerkenHöhlenkundl.Wanderweg - Geführte Wanderung
Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V., die seit mehr als 20 Jahren in der Gegend forschen, führen interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen Wanderweg. Dabei gehen Sie auf Aspekte wie Geologie, Landschaftsgeschichte und Hydrologie ein und erklären ...
30.06.24
MerkenGenußführung "Bier" mit Birgit und Hubert
Spaziert mit Birgit und Hubert auf den Spuren der ehemaligen Brauereien durch Dietfurt. Dabei erfahrt ihr Wissenwertes zum Thema "Bier" wie Reinheitsgebot, Herstellung und Lagerung und verkostet dabei verschiedene bayerische Biere. Interessant wird dabei auch der Besuch in einem ehemaligen ...
20.07.24
MerkenOhne Wasser geht nix - von Bierbrauern, Waschweibern und Holzknechten
Lasst euch mitnehmen auf einen Spaziergang mit kurzweiligen Erzählungen, Anekdoten und Schauspiel rund um das Thema Wasser in Dietfurt. Humorvoll und amüsant reisen wir mit euch durch die unterschiedlichen Zeiten. Wisst ihr eigentlich, warum es eine Wallfahrt auf den Kreuzberg gibt und was ...
02.08.24
MerkenGenußführung "Bier" zum Internat. Tag des Bieres mit Birgit und Hubert
Spaziert mit Birgit und Hubert auf den Spuren der ehemaligen Brauereien durch Dietfurt. Dabei erfahrt ihr Wissenwertes zum Thema "Bier" wie Reinheitsgebot, Herstellung und Lagerung und verkostet dabei verschiedene bayerische Biere. Interessant wird dabei auch der Besuch in einem ehemaligen ...