Bildhauer - / Schnitzkurse
Kursangebote:
- Schnitzkurse
- Schnitzen mit der Kettensäge
- Figurale Arbeiten in Stein
- Bildhauerisches Modellieren in Ton und Plastilin
- Betonguss mit Gipsnegativ/Silikonnegativ
Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und finden im Alcmonahaus in Dietfurt oder in meiner Werkstatt in Kemnathen statt.
Wochenkurse, Abendkurse, Tageskurse oder Halbtageskurse.
Offene Termine finden Sie im Alcmona Programm gerne mache ich auch Termine nach Vereinbarung.
„Das Material zu bearbeiten und zu gestalten ist ein wichtiger Prozess in meiner Arbeit. Die Kunst aber besteht darin, die „vorhandene“ Skulptur im Rohmaterial zu erkennen.“
- Max Herrmann
Über Max Herrmann:
Jahrgang 1963; verheiratet, 2 Kinder
Bildhauer für Holz und Stein (Bildhauerschule in Österreich, Prüfung in Wien)
Ein bewegtes Leben und 20 Jahre schwere körperliche Arbeit waren Grund genug den – eigentlich vorgezeichneten – Weg zu gehen und Bildhauer zu werden. Es ist und bleibt der Anspruch sich in seinem Schaffen selbst gerecht zu werden, sich weiter zu entwickeln und ständig besser zu werden. Ein etabliertes, berufliches Netz zu verlassen um sich ganz seiner Leidenschaft zu widmen bedarf einiges – besonders aber den Rückhalt der Familie. „Es ist ein Glücksgefühl, endlich angekommen zu sein.“
Arbeiten:
- Skulpturen in Holz, Beton, Stein, Metall, Ton, Bronze, Glas
- Auftragsarbeiten
- öffentliche Aufträge
- Dozent für Bildhauerei, Lehraufträge und Kurse
- Restaurationen von Kunst und Antiquitäten
Öffnungszeiten
auf Anfrage
Veranstaltungen
06.03.21Sport und Freizeit
Korbflechten bei Alcmona
Unter Anleitung von Brigitte Steinmann entstehen Astgabelkörbe und Gartenstecker. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man auf Basis von Stöcken, Ästen und Astgabeln Geflechte aufbauen kann. Wir gestalten Schalen, Körbe und Flechtobjekte aus verschiedenen Naturmaterialien wie Weide, Binsen, ...
13.03.21Sport und Freizeit
Korbflechten bei Alcmona
Peter Sturm lehrt mit speziellen Techniken die Verarbeitung von Binsengras zu diversen Korbformen. Bitte eigene Brotzeit mitbringen. Warm- und Kaltgetränke können über Alcmona bezogen werden. Anmeldung und weitere Informationen unter www.alcmona.de
20.03.21Sport und Freizeit
Korbflechten bei Alcmona
Unter Anleitung von Brigitte Steinmann entstehen Astgabelkörbe und Gartenstecker. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man auf Basis von Stöcken, Ästen und Astgabeln Geflechte aufbauen kann. Wir gestalten Schalen, Körbe und Flechtobjekte aus verschiedenen Naturmaterialien wie Weide, Binsen, ...
26.03.21Erlebnisveranstaltung
Räuchern zur Frühlingszeit
Nicht nur zur Weihnachts- und Rauhnachtszeit wurde früher gerne geräuchert, sondern auch gerade zu Frühlingsanfang um die Geister des Winters zu vertreiben und die Frühlingsgötter willkommen zu heißen. Lernen Sie bei diesem Kurs reinigende Kräuter, Harze und Hölzer kennen, um mit deren ...
27.03.21Sport und Freizeit
Korbflechten bei Alcmona
Peter Sturm lehrt mit speziellen Techniken die Verarbeitung von Binsengras zu diversen Korbformen. Bitte eigene Brotzeit mitbringen. Warm- und Kaltgetränke können über Alcmona bezogen werden. Anmeldung und weitere Informationen unter www.alcmona.de