Um die Auswahl zu erleichtern, arbeitet das Tourismusbüro Dietfurt mit verschiedenen Erlebnisanbietern und örtlichen Vereinen zusammen. So ist ein umfassendes – und umfangreiches – Programm entstanden. Das Spektrum reicht von der geführten Bootstour, über Segway-Rundfahrten bis zu Bildhauer- Schnupperkursen. Auch die Dietfurter Museen sind mit an Bord: Im „Erlebnisdorf Alcmona“ mit seinem keltischen Langhaus lernt man unter anderem historische Handwerkstechniken oder entdeckt bei Kräuterwanderungen zum Beispiel die Heilkunst der Kelten. Bei Führungen erkunden Neugierige auch das Dietfurter Wagnerei-Museum und das Altmühltaler Mühlenmuseum. Im kulturhistorischen Museum im Hollerhaus wirft man unter anderem mit dem neuen Ausstellungsstück -einem historischen Stadtmodell- einen Blick in Dietfurts Geschichte und die Besiedelung der Region. Interessantes über die historische Altstadt erfährt man außerdem bei den Stadtführungen nach der Gästebegrüßung.
24.09.23
MerkenGenußführung "Bier" - zur Oktoberfestzeit
Spaziert mit Birgit auf den Spuren der ehemaligen Brauereien durch Dietfurt. Dabei erfahrt ihr Wissenwertes zum Thema "Bier" wie Reinheitsgebot, Herstellung und Lagerung und verkostet dabei verschiedene bayerische Biere. Interessant wird dabei auch der Besuch in einem ehemaligen Bierkeller in ...
26.09.23
MerkenGästebegrüßung & kostenlose Stadtführung
Wir laden ein zur wöchentlichen Gästebegrüßung und kostenlosen Stadtführung. (Mindestteilnehmer 4 Personen - Anmeldung erforderlich bis 08.45 Uhr vorher) Die Stadt Dietfurt begrüßt ihre Gäste am Chinesenbrunnen. Im Anschluss daran gibt es eine Stadtführung zu der Gäste und ...
29.09.23
MerkenFeiern auf chinesisch - Spezialitäten zum chinesischen MONDFEST
Feiern auf chinesisch - Spezialitäten zum chinesischen Mondfest vom Buffet. Das chinesische Mondfest – auch Mittherbstfest genannt – findet in China zum Abschluss der Herbsternte statt und dient traditionell dazu, den Göttern für die Ernte zu danken. Es werden daher am Mondfest ...
01.10.23
MerkenDietfurt wandert ... mit Anton Zacherl
Tour 1) Wanderführer Anton Zacherl "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach" Die Wanderung führt zunächst entlang der Weißen Laber, dann über Haas ins Tal der Wissinger (Breitenbrunner) Laber. Wie auf einer Perlenkette aufgereiht gab es dort früher zwischen Untermühle und ...
02.10.23
MerkenRentner/innen-Wanderung oder Radltour
Unter der Leitung von Hans Ferstl wandern Seniorinnen und Senioren auf verschiedenen Wegen ca. 5 bis 6 km jeden 1. Montag im Monat. Manchmal wird auch mit dem Rad gefahren. Bitte setzen Sie sich zwecks der Organisation mit Hans Ferstl in Verbindung (Tel.: 08464 / 1302). Ziele, Treffpunkte ...
03.10.23
MerkenDietfurt wandert ... mit Marlene Gmelch-Werner
Tour 2) Wanderführerin Marlene Gmelch-Werner Der Natur auf der Spur - kleine Route über Schwall, Ochsensteig und Ödenburg. Natur- und Kulturgeschichte hautnah erleben! Die Tour ist ca 10 km lang und man wandert ca. 100 Höhenmeter auf und ab ... Die Wanderung ist nicht für Kinderwagen ...
05.10.23
MerkenErzählcafe für Senioren
Unser Angebot für alle Senioren/innen ab 60 Jahren! Miteinander ins Gespräch kommen über Themen: „Wöis fröiher woar...“ im gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kulturhaus Dietfurt!
05.10.23
MerkenHerbstkräuter und Wurzeln - Schätze aus der Erde
Im Herbst wandert die Heilkraft der Pflanzen zurück tief in ihre Wurzeln um sie dort zu speichern. Diese Kraft wollen wir uns zunutze zu machen. Wir sammeln gemeinsam Kräuter-Wurzeln und zaubern daraus eine Salbe und Tinktur. Bitte mitbringen 0,5 l Schnaps (Wodka oder Doppelkorn) und ein ...
06.10.23
MerkenBÜKO - das Büchereikino!
Du ... liebst Filme gehst gern ins Kino hast Freitagabend (einmal im Monat) Zeit und bist zwischen 12 und 15 x Jahre alt? Dann.. bist du genau richtig bei unserem BÜchereiKinO Wann? Einmal Freitags im Monat: 18.00 - 20.00 Uhr, (parallel zur Nachtausleihe) Hier kannst ...
06.10.23
MerkenQiGong im Park
QiGong ist eine der bekanntesten Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dabei wird die eigene Aktivität zur Gesundheitsförderung und Heilung besonders hoch geachtet. QiGong fördert die Selbstheilungskräfte, verleiht Beweglichkeit durch elastische, dynamische Übungsformen, ...
06.10.23
MerkenBook & Break
Lust aufs Lesen - aber keine Zeit sich über die aktuellsten Neuerscheinungen selbst ein Bild zu machen? Dann sind Sie bei unserer "Book & Break"-Reihe richtig! Im thematischen Wechsel bieten wir Ihnen eine (literarische) Pause im Alltag und stellen Ihnen monatlich in angenehmer Atmosphäre bei ...
07.10.23
MerkenDietfurt radelt ... mit Pius Eglmaier
Tour 3) Rad-Wanderführer Pius Eglmaier Geführte Radwandertour durchs Tal der Laber. Von Dietfurt aus Richtung Premerzhofer Quelle, weiter über die Erbmühle zum ehemaligen "Wasserschloss" vom Plank (Hennerer) zu den Kalktuffkaskaden bei Holnstein. Am Rückweg Informationen zur ehemaligen ...
13.10.23
MerkenBüchereizeit
Wenn du ... Spass an Büchern hast, gerne was vorgelesen kriegst oder sogar schon selbst lesen kannst zwischen 5 und 9 Jahre alt bist dann bist DU richtig bei uns! Komm und mach mit! Unser tolles Programm kannst du ab Oktober 23 hier im Flyer nachlesen!
15.10.23
MerkenDietfurt wandert ... mit Daniela Palm
Tour 4) Wanderführerin Daniela Palm Vom Wein zum Stein: Weinberg, Steinbrüche und Jurahaus - familienfreundliche Wanderung (nicht mit Kinderwagen befahrbar) mit Geschichten zur Gegend! Vom Rathaus aus wandert man über die Weinbergsiedlung weiter zu den Steinbrüchen und dem Herzogstand. ...
18.10.23
MerkenChina-Kochabend Dim Sum
Was erwartet Sie an diesem Kochabend? Diesmal laden wir zu einem Dim Sum-Kochkurs mit Meister Pan und Meisterin Chuntao ein. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem China-Restaurant "7-Täler" statt. Genießen Sie gemeinsam fernöstliche Schmankerl - selbst zubereitet ...
20.10.23
MerkenM(athe)I(nformatik)N(aturwissenschaft)T(echnik) gewinnt!
Was passiert bei einem Vulkanausbruch und warum sinkt ein kleiner Stein, während ein großes Schiff schwimmt? Viele naturwissenschaftliche oder technische Phänomene lassen sich über spannende Geschichten erklären und erzählen – und begeistern! Beim Vorlesen und Lesen auch MINT lernen – ...
20.10.23
MerkenRäucherpflanzen der Kelten
Räucherpflanzen der Kelten. Räuchern wird seit Urzeiten von allen Völkern der Erde für rituelle Zwecke und zur Ehre der Götter angewendet. Lernen Sie bei diesem Kurs die heiligen Räucherpflanzen der Kelten kennen und erfahren Wissenswertes über deren Geschichte, Anwendung und Mystik. Mit ...
21.10.23
MerkenHöhlenkundl.Wanderweg - Geführte Wanderung
Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V., die seit mehr als 20 Jahren in der Gegend forschen, führen interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen Wanderweg. Dabei gehen Sie auf Aspekte wie Geologie, Landschaftsgeschichte und Hydrologie ein und erklären ...
21.10.23
MerkenDie faszinierende Unterwelt der Mühlbachquellhöhle
Die im Januar 2001 von Mitgliedern der Karstgruppe Mühlbach e.V. geöffnete Mühlbachquellhöhle gilt als Sensationsentdeckung für die Region. Schlagzeilen machte die Karstgruppe bereits im April 2003, als eine Multimedia-Schau über das nach gegenwärtigem Stand ca. neun Kilometer lange ...
22.10.23
MerkenQiGong Tages-Seminar zur Lebenspflege
QiGong-Tages-Seminar zur Lebenspflege - geeignet sowohl für Einsteiger als auch Geübte. Anmeldung unter 08464/605200, 0151/52249273 oder unter mail@naturkontakt.com.
22.10.23
MerkenDietfurt wandert ... mit Carsten Hirte
Tour 5) Naturparkführer Carten Hirte Wir wandern zusammen auf dem alten Kirchenweg von Dietfurt nach Wildenstein und kommen dabei am Dreifaltigkeitsbildstock und am ehemaligen Aussichtspunkt Teufelszinne vorbei. Dann führt uns der Weg durch den geschichtsträchtigen Ort Wildenstein zum ...
27.10.23
MerkenKlassikhits 4coole Kids-Club
Klassische Musik kann sich auch auf die Kindesentwicklung positiv auswirken. Untersuchungen belegen, dass Kinder, die oft Musik mit anspruchsvollen Klangfolgen hören oder selbst Musik machen, oft besser sprechen. Bei den Kleinen wird zudem auch das logische Denken gefördert, da im kindlichen ...
27.10.23
MerkenOhrenspitzerclub
Zuhören können ist die Grundlage jeder menschlichen Kommunikation und die Vorraussetzung, die Welt wahrzunehmen, sie entdecken und zu gestalten. Im Rahmen der "Stiftung Lesen" bietet das Team der Stadtbücherei Dietfurt hier Kindern von 2 - 4 Jahren die Möglichkeit, die Fähigkeit des ...
27.10.23
MerkenChinesischer Spieleabend – Mahjong
Mahjong ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen. Zu diesem kurzweiligen Spieleabend können sich 16 Personen anmelden (4 Spielgruppen), jede Gruppe wird von einem Spielleiter betreut. Die Anleitung erfolgt nach den Hua Bao Regeln. Diese ist die in Europa gängige Spielweise.
28.10.23
MerkenThemenwanderung mit Yoga - Unterwegs zu sagenumwobenen Plätzen
Taucht mit ein in die reiche Geschichte und die faszinierenden Sagen rund um Dietfurt. Wir nehmen euch mit auf eine Wanderung mit kurzweiligen Erzählungen, Schauspiel und Yoga (keine Kenntnisse erforderlich) rund um das Thema "Sagen aus der Region". Unsere Themenwanderung mit Yoga lädt ...
30.10.23 - 26.11.23
MerkenMonat der Spiritualität
Innehalten und entschleunigen, den Blick auf Gott und auf sich selbst richten sowie über den tieferen Sinn des Lebens nachdenken, das ist die Intension des St. Michaelsbundes, der deshalb den November zum „Monat der Spiritualität“ erklärte. Das katholische Medienhaus regt dabei an, sich ...
05.11.23
MerkenSpitzlmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Angehörige christlicher Gemeinden wollten früher, wie es der Brauch verlangte, ihren Toten dadurch verbunden sein, dass sie in der dem Feiertag Allerheiligen folgenden „Seelenwoche“ eigens gebackene „Seelenbrote“ aufstellten. Dabei handelte es sich gebietsweise um Wecken oder um so ...
05.11.23
MerkenHöhlenkundl.Wanderweg - Geführte Wanderung
Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V., die seit mehr als 20 Jahren in der Gegend forschen, führen interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen Wanderweg. Dabei gehen Sie auf Aspekte wie Geologie, Landschaftsgeschichte und Hydrologie ein und erklären ...
06.11.23
MerkenRentner/innen-Wanderung oder Radltour
Unter der Leitung von Hans Ferstl wandern Seniorinnen und Senioren auf verschiedenen Wegen ca. 5 bis 6 km jeden 1. Montag im Monat. Manchmal wird auch mit dem Rad gefahren. Bitte setzen Sie sich zwecks der Organisation mit Hans Ferstl in Verbindung (Tel.: 08464 / 1302). Ziele, Treffpunkte ...
10.11.23
MerkenBüchereizeit
Wenn du ... Spass an Büchern hast, gerne was vorgelesen kriegst oder sogar schon selbst lesen kannst zwischen 5 und 9 Jahre alt bist dann bist DU richtig bei uns! Komm und mach mit! Unser tolles Programm kannst du ab Oktober 23 hier im Flyer nachlesen!
10.11.23
MerkenBÜKO - das Büchereikino!
Du ... liebst Filme gehst gern ins Kino hast Freitagabend (einmal im Monat) Zeit und bist zwischen 12 und 15 x Jahre alt? Dann.. bist du genau richtig bei unserem BÜchereiKinO Wann? Einmal Freitags im Monat: 18.00 - 20.00 Uhr, (parallel zur Nachtausleihe) Hier kannst ...
10.11.23
MerkenBook & Break
Lust aufs Lesen - aber keine Zeit sich über die aktuellsten Neuerscheinungen selbst ein Bild zu machen? Dann sind Sie bei unserer "Book & Break"-Reihe richtig! Im thematischen Wechsel bieten wir Ihnen eine (literarische) Pause im Alltag und stellen Ihnen monatlich in angenehmer Atmosphäre bei ...
16.11.23
Merken Heil-u. Kräutersalben f.d. Hausapotheke
Schon unsere Vorfahren wussten um die Zubereitung von Salben und Heilölen. Die Natur bietet hierfür eine Fülle wertvoller Heilmittel. Wir stellen Notfallsalbe, Gelenkeinreibung und andere Elixiere her, die mit nach Hause genommen werden dürfen. Kursleitung durch Gerlinde & Richard Weidinger ...
17.11.23
Merken"Bücherbambinis"
Bücher vorlesen - schon für die ganz Kleinen? Ja, klar! Aber welche? Zum Lernen und zur gesunden Entwickling von Bäbys gehören ohne Frage auch Bücher. Bei unseren Seminaren der "Bücherbambinis" lernen (Groß-)Eltern und Kleinkinder (bis max 3 Jahren) aktuelle, entwicklingsfördernde ...
24.11.23
MerkenKünstlerKids
Du denkst... Kunst, das ist doch sooo langweilig? Von wegen! Wußtest du denn z. B. schon… was eine „Zwitschermaschine“ ist? wie man lustige „Küchenmonster“ zaubert? dass man mit Punkten auch malen kann? Neugierig geworden? Dann komm zu den „KünstlerKids“ in unserer ...
02.12.23
Merken"Auszeit im Advent" für Familien im Rahmen des "Monats der Spiritualität"
Vorweihnachtszeit - das ist gerade für Familien meist eine mehr stressige als „staade“ Zeit! Die Stadtbücherei Dietfurt bietet deshalb für Familien eine „Auszeit“ im Advent: Gemeinsam lernen wir Geschichten, Gebräuche und Gebäck aus aller Welt rund um Advent und Weihnachten kennen; ...